28. & 29. März 2025, Witten/Herdecke
Der Kongress der Familienunternehmen, der jährlich in Witten/Herdecke stattfindet, ist seit Jahrzehnten eine besonderere Veranstaltung - Verschwiegenheit wird hier ganz groß geschrieben! In völliger Dunkelheit gehen wir „Tabus“ auf den Grund. Oder das, was wir dafür halten. Gibt es in meinem Leben, in meiner Familie, in unserem Unternehmen ein „Tabu“? Und wenn ja – warum? Welche Funktion hat es? Was fühlen wir, wenn wir daran denken? Was glauben wir fühlen andere Familienmitglieder, wenn sie daran denken? Wie gehen wir mit all diesen Gefühlen um?
familienunternehmer-kongress.de22. & 23. Oktober 2025, Berlin
„Europe First! Wir haben in Deutschland die Innovationskraft und das Know-how – das müssen wir nutzen und wieder Haltung einnehmen!“ Mit diesem Appell eröffnete Dierk Mutschler, Vorstand bei Drees & Sommer, am 07. November 2024 die Veranstaltung „Energy meets Industries“. Im Oktober 2025 werden zum dritten Mal hochkarätige Expert:innen und Entscheider branchenübergreifend zusammenkommen, um die Dekarbonisierung der Wirtschaft voranzutreiben. Mit dem Ziel, nicht nur Reden zu schwingen, sondern wirklich ins Tun zu kommen, ist es geplant, mit einem Workshop in völliger Dunkelheit auch möglichen Blockaden & Hindernissen auf den Grund zu kommen. Denn wir wissen genau, WAS zu tun ist. Das WIE scheint jedoch deutlich schwieriger zu sein.
ENERGY MEETS INDUSTRIES28. & 29. Oktober 2025, Berlin
Wann sage ich „Ja“, obwohl ein „Nein“ angemessen wäre? Und wann sage ich „Nein“, obwohl ein „Ja“ die richtige Antwort wäre? In völliger Dunkelheit gehen wir unseren Beweggründen – für die eine oder andere Antwort – auf den Grund. Wir lernen, bewusster mit Sprache umzugehen und eine „gute“ Antwort zu finden, wenn der oder die Vorgesetzte – oder ein*e Kolleg*in – uns überfordern könnte.
Wenn der dominante Sehsinn „ausfällt“, werden alle anderen Sinne hellwach. Fühlen, Tasten, Riechen, Schmecken – und natürlich das Hören. In völliger Dunkelheit hören wir auch das, was nicht gesagt wurde. Das, was zwischen den Zeilen steht. Je bewusster wir uns über unsere Ziele sind, über unsere Werte, unsere Haltung, und je klarer wir diese kommunizieren, desto besser kommen die Botschaften bei Menschen an. Egal, ob Mitarbeitende oder Kund*innen.
Frühjahr / Sommer 2025
Als neuen Partner von Tagungen & Workshops in völliger Dunkelheit im Süden Deutschlands dürfen wir die Matador Lodges begrüßen! In Kooperation mit Ackermann Events werden wir hier in Kürze Strategie-Tage und außergewöhnliche Workshops rund um Kommunikation, Konfliktmanagement, Teambuilding & Co. anbieten!
Frühjahr / Sommer 2025
Der Schutz kritischer Infrastrukturen rückt immer mehr in das Interesse der Öffentlichkeit. Deshalb beginnen wir in Kürze mit einem besonderen Format:
KLARTEXT.
BSKI-Hauptstadt-Talk
Natürlich in völliger Dunkelheit!
Michael Lück und der BSKI e.V. erwarten hochrangige Gesprächspartner aus Politik & Verwaltung, Unternehmen und Militär. Lasst Euch überraschen!
Frühjahr / Sommer 2025
Der Ton im internationalen Umfeld wird rauher. Um auf Dauer im weltweiten Wettbewerb „mithalten“ zu können, muss sich Europa neu erfinden!
Deshalb treffen sich, auf Einladung von Drees & Sommer, regelmäßig führende Persönlichkeiten aus Regierungen, Verwaltungen und Unternehmen – überwiegend Industrie, Real Estate & Infrastruktur – in ausgewählten, europäischen Metropolen.
In interdisziplinären, branchen- und länderübergreifenden Keynotes, Panels & Workshops wird intensiv über die "Städte und Unternehmens-Standorte der Zukunft“ diskutiert – in Bezug auf Gesundheit, Mobilität, Arbeit- und Wohnqualität, aber auch über Logistik, Nachhaltigkeit und SDG’s.
Michael Lück hat sich das Ziel gesetzt, StartUp’s und innovative KMU in dieses hochrangig besetzte Netzwerk zu integrieren. Der Vorteil: KMU haben Anspruch auf bis zu 80% Förderung - so fällt es deutlich leichter, sich dem Neext-Netzwerk anzuschließen.
Frühjahr / Sommer 2025
Es war ein Experiment. Und es war erfolgreich! Nach dem ersten Lichtlos-Workshop in Köln vor wenigen Jahren arbeitet Michael Lück seit einiger Zeit daran, einen geeigneten Ort für regelmäßige Treffen von Selbsthilfegruppen zu finden. Seminare & Workshops veranstaltet er sehr gern auf Spiekeroog - der autofreien Insel mir ruhigem Flair!
7. & 8. Dezember 2024, Berlin
It's completely normal: tear open the package, use the contents, throw the packaging away. We don't even think about it anymore because this behavior has become so normal over decades. In complete darkness, we investigate our own behavior. We feel materials, smell food, and listen carefully. Anyone who knows markets in France, Spain, Italy, but also in Morocco knows what sensual pleasure is. In comparison, German supermarkets just seem dead!
www.zerowasteberlinfestival.com19. November 2024, Berlin
Der eigenen Kommunikation auf die Spur kommen - in völliger Dunkelheit!
Wann sagen wir „JA", obwohl ein „NEIN" angemessen wäre? Und wann antworten wir „NEIN", obwohl ein „JA“ passender wäre?
In völliger Lichtlosigkeit gehen wir dem Wörtchen „JA" auf die Spur. Wann verwenden wir ein JA - und warum? Was fühlen wir dabei? Und warum sagen
wir manchmal JA, obwohl wir NEIN meinen?
18. April 2024
Die renommierte PR-Agentur DRPG lud auch in 2024 wieder, im kleinen Kreis, zum Rheintalk ein. In vielen Panels, Keynotes und Workshops wurde anhand verschiedener Beispiele die interne und externe Kommunikation von Unternehmen beleuchtet. Ein Highlight für viele TeilnehmerInnen: Die Workshops in völliger Dunkelheit – unter Leitung von Michael Lück.
16. April 2024 — Köln
Knapp 20 Mitglieder des Kölner Marketingclubs trafen sich an diesem Abend im Kölner Norden Clouth 104. Unter dem Titel „Fluch & Segen des Wörtchens JA: was wurde gesagt -und was war tatsächlich gemeint?“ gingen wir – in völliger Dunkelheit – den Besonderheiten unserer Kommunikation auf den Grund. Im Umgang mit anderen Menschen, aber ganz besonders mit sich selbst!
15 – 17.10.2023 — Estrel, Berlin
Der deutsche Steuerberaterverband hat Michael Lück auch im Jahr 2023 wieder eingeladen, Workshops in völliger Dunkelheit anzubieten.Viele junge SteuerberaterInnen fanden den Weg in den Konferenzraum VI im Estrel Berlin.„Was tun, wenn’s kracht? Umgang mit schwierigen Mandanten“ und „Neue Wege zu neuen Kunden – was erwarten Unternehmen vom Steuerberater 2.0?“ waren die Workshops-Highlights des Steuerberatertages 2023.
06.09.2023 — Technology Academy, Deutsche Messe AG, Hannover
KI ist in aller Munde. Was technologisch möglich ist, das wird gemacht. Hier oder anderswo!
In einem besonderen Format – in absoluter Dunkelheit – gingen knapp 20 TeilnehmerInnen diesen Fragen nach. „Welche Bedeutung hat „Technologie“ für mich? Für unser Unternehmen? Mit welchen Werten, in welcher Haltung, mit welchen Sorgen & Bedenken trete ich dem „alles, was möglich ist“ entgegen? In völliger Lichtlosigkeit nehmen wir andere Menschen & deren Stimmen intensiver war. Und hören uns auch selbst viel besser zu.